Hat die Mehrheitsfraktion im Stadtrat von Olfen den Bürgermeister angewiesen, das Projekt „Neue Stever“ in Verantwortung der Stadt voranzutreiben und mit welcher Begründung?
Frage wird in den Unterlagen zur Bürgerversammlung auf Seite 3 beantwortet.
Frage wird in den Unterlagen zur Bürgerversammlung auf Seite 3 beantwortet.
Diese Frage wird in den Unterlagen zur Bürgerversammlung auf Seite 21 beantwortet.
Frage wird in den Unterlagen zur Bürgerversammlung auf Seite 3 beantwortet.
Welche Fischarten sind die laut Planfeststellungsbeschluss erwähnten Wanderfische? Weiterlesen »
Die Neue Stever wird die Landschaft einschneiden, so auch im Bereich Sternbusch. Hier werden die Einschnitte bis zu 4 Meter tief sein. Um Spaziergänger abzuhalten, soll der Uferbereich der Neuen Stever beweidet und eingezäunt werden. Soll der Bereich Sternbusch ebenfalls beweidet werden? Soll der Bereich Sternbusch eingezäunt werden? Wie wird die Neue Stever im Bereich
Wie sieht die Neuen Stever im Bereich Sternbusch aus? Weiterlesen »
Die Neue Stever wird die Landschaft teilen. Größere Tiere wie Rehe oder Wildschweine könnten vielleicht das Wasser durchqueren, werden aber von der Umzäunung davon abgehalten. Klein Tiere wie Mäuse, Hamster, Wiesel, etc. werden von der Umzäunung nicht abgehalten, können das Wasser vermutlich nicht queren. Was wird dafür getan, dass die Neue Stever durchgängig für kleine
Wie sollen kleine Tiere die Neue Stever queren? Weiterlesen »
Diese Frage wird in den Unterlagen zur Bürgerversammlung auf Seite 5 und 6 beantwortet.
Was sind die Konsequenzen, wenn die Neue Stever nicht gebaut wird? Weiterlesen »
Zwischen dem geplanten Abzweig der Neuen Stever und der ersten Staumauer ist eine Sackgasse von 3,5 km für Fische mit Sauerstoffmangel und Schadstoffablagerungen. Welch ökologische Lösung wird durchgeführt? Diese Frage wird in den Unterlagen zur Bürgerversammlung auf Seite 8 beantwortet.
Ist die Stever zwischen Füchtelner Mühle und Hullerner Stausee eine Sackgasse? Weiterlesen »
2015 wurde aufwendig die Stever-Umflut angelegt um die Durchgänigkeit der Stever im Bereich Füchtelner Mühle für Fische zu verbessern. Ist dieses Bauwerk nicht mehr ausreichend? Sollte es nicht ausreichend sein, warum? Diese Frage wird in den Unterlagen zur Bürgerversammlung auf Seite 8 beantwortet.
Warum ist die Stever-Umflut nicht ausreichend? Weiterlesen »
Diese Frage wird in den Unterlagen zur Bürgerversammlung auf Seite 13 beantwortet.
Wie hoch sind die Kosten bis einschließlich der Gebrauchsabnahme? Wie hoch sind die Folgekosten für die nachkommenden 10 Jahre pro Jahr? Diese Fragen werden in den Unterlagen zur Bürgerversammlung auf Seite 14 beantwortet.
Wie hoch sind die Gesamtkosten der Neuen Stever? Weiterlesen »